n0sKillz
Umbauten, Bilder & mehr

DT50

 

 

 

 

 

 

Eintrag 1:  Do 21 Nov 2013

Letzte Woche, als ich meine üblichen Touren durch Mobile, Autoscout, Ebay und Quoka gemacht hatte, ist mir ziemlich schnell eine DT50R ins Blickfeld gekommen... Käufer angeschrieben, besichtigt und kurzerhand für 500€ ins Auto und nach Hause. Heute bin ich dann nach der Schule noch zur Versicherung, habe mir ein Kennzeichen geholt und bin heute ein wenig damit gefahren.

 

 

 

Nun zur DT:

Baujahr ist sie 1996 mit einem jetzigen Kilometerstand von 15600km. Darf aber wegen des Baujahres sogar legale 50 Km/h fahren (im Moment läuft sie etwa 58 und da geht noch einiges). Ich denke, dass die Umbauphase erst in einem knappen Monat beginnt, da mir wegen dem Kauf der DT das Versicherungsgeld (370€!!!!) für meine 125er fehlt und ich auch gerade nicht die Zeit dazu finde (hänge ja bis nächste Woche noch am Autoführerschein fest)...

 

 

 

 

 

Was will ich umbauen?:

Zuerst sollte ein neuer Krümmer und ESD dran. Die sind ziemlich hinüber.

70er Satz und der größere Vergaser dürfen natürlich nicht fehlen

Ne neue Lackierung (da hat der Vorbesitzer ziemlich viel falsch gemacht)

Vielleicht spachtel ich ein neues Heck und der Sitz wird hinten schmäler und flacher gemacht.

Neue Blinker und neue Lampenmaske dürfen auch nicht fehlen

Vielleicht noch ein Digitaltacho...

 

 

 

Eintrag 2: Mo 25 Nov 2013

Der Öltank ist ab, habe beim abmachen des Schlauchs gemerkt, dass da was verstopft war, soweit alles abgedichtet und jetzt läuft sie etwas besser als davor.

 

 

 

Eintrag 3: Fr 06 Dez 2013, 22:47

 

So, nach 10 langen Tagen der Inaktivität (dafür erstmal: Entschuldigung) und des Bestellens neuer Teile, ist es gestern und heute mit dem Umbauen weiter gegangen. Habe mir gestern einen blau eloxierten Lenker dran gebaut, angefangen, die Schalter und Ähnliches zu lackieren (4 Schichten Weiß, 3 Klarlack), diese trocknen noch bis morgen mittag und dann kann ich alles anbauen. Lenkergriffe habe ich auch neue bestellt (passend zur Farbe des Lenkers).

 

Heute habe ich noch das Heck von der 2. Fantic, die ich glücklicherweise nicht komplett verkauft habe, angepasst und mir einen passenden Kennzeichenhalter gebastelt.

 

 

 

Was kommt als nächstes?:

Tacho

Handschalen

Mini Rücklicht

 

Also, ich wünsche euch noch einen schönen Abend

 

 

 

Eintrag 4: Fr 13 Dez 2013

 Sooo... ein paar Sachen habe ich wieder umgebaut.

Als erstes habe ich eine mini Rücklicht von Shin Yo angebracht:

 

 

Danach kamen noch meine ganzen Schalter und der Tacho dran, Handguards hab ich auch gleich dran gemacht:

 

Zur Zeit baue ich mir noch einen Halter für das Zündschloss. Das Meiste an Elektrik sollte vorne auch weg kommen, Öl anzeige, Blinkeranzeige und das Licht für den Leerlauf braucht ja eh keine Sau ^^

 

 

 

Eintrag 5: Mi 18 Dez 2013

Der Halter für das Zündschloss ist fertig geflext ^^

 

 

 

 

Eintrag 6: Mo 06 Jan 2014

Lange Zeit war nichts, jetzt war ich wieder ein wenig dran ^^

Habe mir von einem Kumpel nen Gianelli Krümmer+Endtopf geholt, das Problem dabei war aber, dass aus dem Endtopf die Dämmwolle und quasi alles andere entfernt war, deswegen habe ich nur den Krümmer verbaut...

Hab jetzt, um halbwegs unauffällig zu fahren die Originale Lampenmaske verbaut.

 

Habe dann noch einen Blinkerhalter gebaut, wobei die LED Blinker nicht, oder nur bedingt funktionieren wollen... ich werde deswegen auf jeden Fall Halogen-Blinker verbauen...

Wegen der LED Blinker wird nun auch durch das Blinken die Stromzufuhr ein und aus geschaltet. Das Ganze hat den lustigen Nebeneffekt, dass dadurch mein Rücklicht blinkt ^^

 

 

 

Eintrag 7: Fr 11 Apr 2014

 

Moin moin erstmal, lang isses her

 

Knapp 4 Monate wurde ist hier also nichts mehr passiert, doch vor einem Knappen Monat habe ich ja die DT meinem großen Bruder überlassen. Er ist die letzten Wochen ein wenig Enduro mit mir zusammen gefahren und war so fasziniert, dass wir kurzerhand entschlossen haben das Projekt wieder aufleben zu lassen. Also haben wir erstmal die ganze Verkleidung abgebaut, Motor raus, alles soweit überprüft und nun wollen wir das ganze mal ein wenig "überarbeiten". Also wurde am Mittwoch diese Woche ein 70er Satz it Schmiedekolben, Dichtungen etc. bestellt, ein 20mm Vergaser (original 14mm) wurde auch bestellt und ist zusammen mit dem Bedüsungs-Set heute angekommen. Ebenso haben wir Carbon Membranen und ein paar Kleinigkeiten bestellt. Der Umbau des Zylinders wird leider erst nächsten Samstag oder Sonntag stattfinden, da ich die Woche noch in London bin.

Alle Verkleidungsteile wurden heute hochdruckgereinigt und werden morgen geschliffen und bestenfalls schon lackiert. Die Farben sollen Schwarz (Verkleidungsteile) und Neon-Grün (Rahmen+Werkzeugkasten) werden. Heck wurde nun noch eins von einer Cross Maschine (ich glaube Honda CRF oder sowas in der Art).

Hier habe ich mich am Werkzeugkasten versucht ^^

 

 

 

Eintrag 8: Sa 26 Apr 2014

So, 70er Satz ist verbaut, Moped komplett lackiert, Bilder und eventuell Videos kommen je nach Zeit die nächsten Wochen noch... Der Vergaser muss soweit noch abgestimmt werden, ich denke, da kann man noch 2-3 PS rausholen. Sportluftfilter wird auch noch die Tage bestellt.

 

 

 

 

 

Eintrag 9: Fr 02 Mai 2014

 

Auch hier ist wieder viel passiert

Ich fange mal bei den Bildern, die ich euch im vorherigen post versprochen habe an.

Erst habe ich alle Verkleidungsteile geschliffen und in Mattschwarz lackiert:

 

Später noch Gitter an die Frontverkleidung geklebt und alles an den schön an neongrün lackierten Rahmen gebaut ^^ jetzt sieht es soweit richtig gut aut, mit dem YZ Heck

 

Wie ich im Kreidler Umbau Tagebuch schon berichtet habe, habe ich jetzt die Maske der Kreidler an die DT gebaut, morgen kommt noch ein Kotflügel einer KTM EXC an das gute Stück, mal sehen, ob alles soweit passt ^^

 

 

 

Eintrag 10: Fr 09 Mai 2014

Der Kotflügel Von der EXC ist jetzt dran. Wollte Heute auch noch zu einem Kumpel fahren um den Vergaser abzustimmen, aber auf dem Weg dorthin ist mir das Teil einfach ausgegangen. Kompressionen waren noch da, aber beim Ausgehen ist das Hinterrad blockiert. da es aber nach Anschieben mit knapp 40 KmH wieder angegangen ist, nehme ich mal an, dass es am Kolbenring liegen wird. Habe leider auch frühestens Juni erst wieder Zeit um an dem guten Teil weiter zu arbeiten... Mal sehen, wie schlimm es im inneren aussieht :/

 

Eintrag 11: Fr 09 Juli 2015 

Auch wenn es den Schein trug als wäre das Projekt am Ende, es geht weiter!
Ein neuer 60ccm Satz ist verbaut und abgestimmt. die Woche kommen ein paar neue Teile an

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden