n0sKillz
Umbauten, Bilder & mehr

Kreidler 125DD

Eintrag 1: Mi 12 März 2014

Seit heute Mittag habe ich mich ans Umbauen gemacht:

Heute habe ich erstmal alles durchgetestet, Licht Blinker etc. zu Anfangs ging alles perfekt, bis ich dann auf den Tacho schaute, keine der Glühbirnen (Tachobeleuchtung, Drehzahlmesser, Fernlicht) ging. Also erstmal zum Wacker bei uns in der nähe gefahren und 5 neue Birnen gekauft... Alles eingebaut und alles funktioniert wieder. Dann habe ich die seitliche Verkleidung abgemacht und mir den Krümmer und den ESD angeschaut, beide mit Rost übersäht. Den ESD musste ich mit Hilfe meines Bruders kaputtflexen, um ihn überhaupt vom Krümmer abzubekommen (WD40 und ähnliches nützten da nichts...) den hätte man so eh nicht mehr brauchen können:

 

Nachdem alles weggeflext war habe ich mich noch ans Schleifen des Krümmers gemacht. Ist mir glaube ich soweit auch ganz gut gelungen ^^

 

Habe dafür etwa eine Stunde gebraucht. Morgen oder übermorgen werde ich mir noch Hitzebeständigen Lack holen und den Krümmer lackieren. Ein neuer ESD und etwas Kleinzeug wurde von mir vor wenigen Stunden auch noch bestellt. Eventuell bastel ich morgen noch einen anderen Lenker dran, wie es mir halt zeitlich passt. Bilder werden auch noch kommen, hatte ich heute irgendwie ganz vergessen.

 

Eintrag 2: Do 13 März 2014

 

Heute habe ich wieder weiter geschafft, erstmal habe ich mir nach der Schule beim Kwasny-Werksverkauf (Lack Hersteller; wie Duplicolor) in Sinsheim, Hitzefesten Lack gekauft, 1.80 Pro 400ml Dose, kann ich nur empfehlen sowas beim Werksverkauf zu kaufen...

Wie auch immer, habe heute noch die Halterung vom Krümmer und den Beinschutz des Krümmers abgeschliffen und lackiert.

 


 

um den Lack zu festigen, hab ich den Krümmer an die Kreidler angeschlossen und mal ne Stunde laufen lassen (der Sound ohne Endtopf gefällt mir) ^^

https://www.youtube.com/watch?v=Tx0B-NU7NK8

 

Eintrag 3: Fr 14 März 2014

 

Sooooo... War heute wieder fleißig: Der Bremslichtschalter ist zwar angekommen, war aber der Falsche, also musste improvisiert werden: mein Bruder und ein Kumpel von mir halfen mir noch dabei alles zurecht zu schneiden und löten und jetzt sieht der Schalter so aus, als wäre es nie ein anderer gewesen ^^ 

 

Zudem habe ich noch das Kreidler Dekor entfernt und mir in die offenen Stellen orangene Gitter geklebt.

 

 

Leider hat es mir heute beim 1. Versuch den Bremslichtschalter gescheit zu machen die Sicherung rausgehauen, also hat es mir gleichzeitig noch die Tachobeleuchtung und die Kontroll Leuchte für das Fernlicht zerschossen  Mad

Habe jetzt also nochmals alle Birnen im Tacho wechseln dürfen

 

Morgen sollte hoffentlich der Endtopf kommen, den Lenker habe ich heute noch geholt, der wird je nach Wetter morgen oder übermorgen neu lackiert. Der Kennzeichenhalter sollte laut Ebay gegen Montag oder Dienstag kommen. Zu tun gibt es also noch viel. Morgen wollte sich noch jemand meine Derbi ansehen, falls er sie gleich mit nimmt, werde ich noch morgen Blinker bestellen.

Eintrag 4: So 16 März 2014

Gerade bin ich am Auspuff lackieren, nachher wird er noch gebacken... mal sehen wie es wird

 

Eintrag 5: Di 18 März 2014

Der Auspuff hatte keinen Kat drin und war ein wenig zu kurz. Wegen der Kürze hat mir mein Bruder ein Zwischenstück gedreht, das passt soweit perfekt... Jetzt muss ich nur noch schauen, ob das auch ohne Kat dürch den Tüv kommt :/ Donnerstag oder Freitag bring ich sie also zum Tüv, mal sehen was dabei raus kommt. Lenker habe ich auch einen anderen verbaut und der Kennzeichenhalter von Polisport ist heute angekommen, den werde ich aber erstmal ab lassen und erst nachdem sie angemeldet ist anschrauben.

 

Eintrag 6: Fr 21 März 2014

 

Soooo... TÜV habe ich gestern gemacht, der Prüfer het zum Ton der Kreidler (ohne Kat) gesagt: "wow, guter Sound, klingt wie ne Große"

Im Moment sitz ich in der Zulassungsstelle und meine Nummer ist die nächste die gezogen wird ^^

Später baue ich mir noch den kleinen Kennzeichenhalter an, Bilder werden folgen.

 

Eintrag 7: Sa 22 März 2014

Das mit dem Kennzeichenhalter hat nicht so ganz funktioniert wie ich wollte und am Ende sah es doch nicht so gut wie erwartet aus... also ist jetzt vorerst der originale wieder dran. Die Griffe hinten habe ich nun auch noch weg gemacht. Ich schau mal wie ich Zeit habe, bzw. wann das Wetter soweit wieder mitspielt, dann kommen wieder neue Bilder ^^

 

Eintrag 8: So 23 März 2014

Wollte eigentlich heute noch Bilder hochladen und mal wieder Filmen, bin dann aber noch spontan mit ein paar Freunden nach Frankenbach zum Wintermotocross gefahren

 

Eintrag 9: Mi 09 Apr 2014

Da jetzt schon länger nichts mehr von mir gepostet wurde, bedeutet nicht, dass ich unproduktiv war, deswegen kommt jetzt mal ein größeres Update von mir ^^

 

Erstmal wurde ende März von mir der ESD abgeschliffen und lackiert.

 

Später hatte ich keine Lust mehr auf die Griffe hinten und habe diese abgemacht. Unglücklicherweise habe ich eine Befestigungsschraube zu leicht abgezogen, weswegen mir mein rechter Blinker nach einer längeren Fahrt abgeschmolzen ist...

Dann habe ich mir noch die Blinker angebaut, die ich auch Hinten an der DT habe.

 

So war also der derzeitige Stand der Kreidler:

 

Da diese Blinker weder ein E-Zeichen haben, noch recht stabil sind, habe ich mir Blinker mit Rücklicht gekauft und kurzerhand mein Komplettes Heck umgebaut.

Gleichzeitig dazu habe ich noch einen Kettenschutz angebracht, da bei mir keiner dran war.

https://www.youtube.com/watch?v=dlCSSSoCu_8

So sieht das Heck zur Zeit aus.

 

Meine nächsten Baustellen werden sein: Blinker vorne, Lampenmaske, evtl Aufkleber und Hebelprotektoren.

 

Eintrag 10: Fr 02 Mai 2014

 

Ein paar größere Kleinigkeiten sind wieder passiert: Erst habe ich mir eine neue Bremsscheibe und neue Bremsbeläge eingebaut. Und mal wieder mit meiner "mobilen Hebebühne", wie ich sie nenne, gearbeitet ^^

 

Vorgestern habe ich dann noch eine neue Lampenmaske verbaut (Polisport Exura) und die Maske von der Kreidler auf die DT50R gebaut.

 

 

Heute oder morgen schau ich noch nach meinen hebelschützern, die sollten evtl umlackiert werden, bevor ich sie anbaue

 

Edit: Das mit den Hebelschützern wird nichts, passt alles mit den Schaltern soweit nicht.

 

Eintrag 11: So 15 Jun 2014


So, hier gibts auch was neues, habe mir nen neuen Kennzeichenhalter gebaut, da mir der alte zu unstabil erschien. Der neue hat 2mm Edelstahl und Kennzeichungsbeleuchtungsschrauben (oder wie man die auch immer nennt).



Soweit der jetzige stand. versuche in der nächsten Zeit mal die ganzen Verschleißteile zu wechsteln. Wäre toll, wenn ihr mir schreiben könntet, was ich noch an dem Moped ändern könnte. nächsten Monat kommt noch ein Orangener Lenker, neue Reifen und eine neue Kette dran. Ölwechsel mach ich die woche noch. Muss mir halt noch nen neuen Ölfilter bestellen.
 

 

Eintrag 12: Di 24 Jun 2014


Gibt mal wieder was neues (hui). Hatte mir ja vor einer Woche etwa mein Heck bei einem zu steilen Wheelie ein wenig hochgebogen ^^



Wie auch immer habe ich mich nach einem relativ vergeblichen versuch das Teil zu spachteln dazu entschlossen, es einfach folieren zu lassen, dass Kratzer und meine unglaublich schlecht gelungene Lackierung nach dem Spachteln, nicht mehr zu sehen sind.

Habe mir dann eine 1.5x0.5 meter Stickerbomb Folie gekauft (kleiner hätte es preislich kaum einen Unterschied gemacht) und als ich gemerkt habe, dass ich noch einen riesigen Haufen an Folie übrig habe, habe ich kurzerhand beschlossen, einfach noch ein wenig so mit der Folie rumzuexperimentieren, was mir meiner Meinung nach auch relativ gut gelungen ist.
Das Heck werde ich die Tage noch von einem Folienmacher/Folierer folieren lassen, da ich etwas Schiss habe, die Kanten zu unsauber zu bekleben.




Alles in allem muss ich sagen, dass die 23.99€ sich echt gelohnt haben. Habe mir auch für längere Fahrten eine 12V Steckdose nachgerüstet,war ja zuerst skeptisch, was bei 2.50€ aus China bei rauskommen kann, aber funktioniert perfekt.

Nächsten Monat wird noch ein orangener Lenker, andere Griffe und evtl neue Blinker für vorne angebaut. Für Ideen, Kritik oder Anmerkungen bin ich immer zu haben,
MfG, Frederik

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden